#3 Sternenkind – die besonderen Tage

Es gibt sie, die besonderen Tage mit deinem Sternenkind.

Wenn diese besonderen Tage vor der Tür stehen, wie Entbindungstermine, stille Geburten oder andere spezielle Tage, dann holt uns die Trauer ein.
Und zwar ob wir wollen oder nicht.

Selbst mich berühren selbst nach vielen Jahren diese besonderen Tage, wie mich auch der Todestag oder Geburtstag meiner Mutter eben berührt.

Oder Famlienfeste, die eben nun ohne den geliebten Menschen stattfinden werden.
An diesen Tagen empfehle ich Dir, gut für Dich zu sorgen.
Gehe auf Rückzug, male etwas, gehe spazieren und suche eine Feder.

Schreibe in dein Tagebuch oder einen Brief an dein Sternenkind.
Zünde eine Kerze an und denke an dein Kind.

Höre ruhige Musik oder wenn Du schon mit der Neurographik vertraut bist, zeichne zu deiner Stimmung mit Kreisen. Diese bringen Ruhe in dein System.
Du kannst auch für diesen Anlass, wenn Du etwas Unterstützung brauchst, die Energy-Booster bei mir buchen.
Sie helfen Dich zu stabilisieren und zu erden und sind kleine energetische Helfer, damit Du diese besonderen Tage besser durchwandern kannst.

Im letzten Blog-Artikel erzählte ich Dir von den Ritualen und wie sie helfen können, besser mit der Trauer umzugehen.

Dort findest Du einige Ideen, wie Du Dir eigenen Rituale gestalten kannst.

Wenn es ein Grab gibt, wirst du möglicherweise auch dort für Dich und dein Sternenkind „etwas tun“.
Doch bedenke, dass dieser Ort ebenso wie das Krankenhaus ein sogenannter Trigger sein kann.
Er triggert den alten Schmerz, der mit diesem Ort und deinem Erleben – incl. der Gefühle – verbunden ist.

So kann es sein, dass es sich „schlimmer“ anfühlt, weil eben auch das alte Erleben wieder hoch kommen kann.
Dann ist da nicht nur die Trauer um den Verlust deines Kindes, deines Sternenkindes, sondern es kommen auch die alten Emotionen wieder hoch.

Doch das ist nur mein persönliches Empfinden und vielleicht ist es dann hilfreich, zuerst gut für sich zu sorgen, bevor Du auf den Friedhof gehst.

Gestalte Dir dein Trauer-Ritual und besuche evtl. danach erst den Friedhof – ausprobieren ist hier die Devise.

Kann besonderes Essen an den besonderen Tagen helfen?

 

Im Rahmen meiner Shiatsu-Ausbildung vor vielen Jahren hörte ich auch etwas zu der Ernährung nach den 5 Elementen.

So mag ich Dir kurz erzählen, was ich an besonderrs aufwühlenden Tagen esse und gebe einen kurzen Ausblick in die Ernährung nach den 5 Elementen.

Die Elemente:

Holz * Feuer * Erde * Metall * Wasser

Jedem Element sind Gefühle, Geschmacksrichtungen und Meridiane zugeordnet. In der TCM wird auch mir der Ernährung gearbeitet, um auch darüber wieder mehr in Balance zu kommen.

Eines von diesen 5 Elementen ist das Erd-Element.
Diesem ist der süße Geschmack zugeordnet, die Geborgenheit, die Merididane von Magen und Milz.

Es ist hier nur ein kleiner Mini-Einblick, doch nachdem es ja ums Essen geht, kannst Du vielleicht mit einem süßen Lieblingsessen aus deiner Kindheit gegensteuern und die Erde damit unterstützen.
Es geht hier jetzt nicht darum, Dich zu Süßigkeiten zu verleiten.
Sondern um das Verständnis davon, wie Du deine Erde stärken kannst.

Ich zum Beispiel bekam von meiner Großmutter in der Kindheit ein sehr einfaches und süßes Gericht gekocht.
Den Semmelschmarrn mit Apfelmus.

Auch dieses Essen triggert etwas, doch diesmal eine sehr positve und heimelige Erinnerung an meine Großmutter.

Der Duft und Geschmack dieses Gerichts erinnert mich an die Wärme und Atmosphäre in der Küche. Ihr liebevolles Umsorgen und ein Gefühl von Geborgenheit steigt dann immer  in mir auf.

Und ich koche mir dieses Essen dann selbst, wenn diese aufwühlenden Tage da sind.

Und mir hilft es, da ich der Trauer ein bischen entgegenwirken kann, ohne sie zu unterdrücken.

Ätherische Öle – ein Duft kann Wunder bewirken

Heilpflanzen gibt es sehr viele und auch ihr Duft wirkt für uns heilsam, beruhigend oder auch anregend und erheiternd.

Eben je nachdem, welches ähterische Öl Du verwendest.

Ich selbst verwende 100%r eine ätherische Öle von Young Living, da ich die Schwingung der Öle einfach mag.

Wahrscheinlich spielt der bewusste und achtsame Umgang mit den Pflanzen bei der Herstellung der Öle eine Rolle.
Fühl Dich frei andere Produkte zu verwenden, doch beachte bitte, dass manche Öle nur verdünnt mit einem sogenannten Trägeröl verwendet werden dürfen.
Manche Öle sind zu stark und hautreizend oder auch licht-sensitiv.

Lavendel

Dieser Duft wirkt beruhigend und auch entspannend.
Du kannst Dir auch getrockente Lavendelblüten aus der Apotheke holen und Dir ein kleines Lavendelkissen nähen.
Im Bett neben dem Kopfkissen kann es eine sanfte und beruhigende Hilfe sein.

  • Entspannender und erfrischender Duft.
  • Traditionell als beruhigendes Antiseptikum für Schnitte, Kratzer und Hautunreinheiten genutzt.
  • Perfekt zum Baden und zum Beruhigen vor dem Schlafengehen.

Zedernholz

Dieses entspannende Öl wurde traditionell von den Ureinwohnern Amerikas genutzt, um spirituelle Verbindungen zu verstärken und es kann zur morgendlichen Meditation auf die Pulspunkte aufgetragen werden.

  • Beruhigend und entspannend.
  • Unterstützt wunderschöne, gesund aussehende Haut.
  • Mit einem Basisöl für einen frischen Duft mischen.

Zirbe

Zirbenholz wirk ebenfalls beruigend und entspannend. Es gibt Zirbenkissen, die wie das Lavendelkissen ihren beruhigenden Duft beim Schlafengehen verströmen. Auch Zirbenholz-Würfel oder Bretter hinter dem Bett können eine Alternative sein, wenn Du Dir kein Zirbenholz-Bett kaufen magst.

 

Ölmischungen vom Young Living

Bei Young Living gibt es auch spezielle Ölmischungen, die ebenfalls empfehlenswert sind.
Ich zum Beispiel liebe sacred mountain, weil mich dieser Duft im Diffusor oder in einem Bad absolut erdet und in eine tiefe Ruhe bringt.

Einer Freundin habe ich zB Sara empfohlen, dass ebenfalls eine sehr beruhigende & sanfte Ölmischung ist.
In einem Rollon hat sie es immer dabei und gibt sich bei Bedarf auf die Pulspunkte diesen Duft.

„Ich inhaliere es fast schon! Es macht mich ruhiger und hilft mir, wenn ich aufgewühlt bin.“

Wenn Du mehr über diese Öle wissen magst, dann schreib mir am Besten eine Nachricht und wir machen einen unverbindlichen Termin aus.
In Planung sind eigene Veranstaltungen, die Informationen zu den Ölen und ihrer Verwendung geben können.

 

Erdung mit Erde oder einer Fußmassage

Gerade an diesen besonderen Tagen kann es hilfreich sein sich gut zu erden.
Grundsätzlich gilt es für jeden Tag 🙂

Wir können Kraft aus Mutter Erde schöpfen, ebenso können wir auch Belastendes abfließen lassen.

Meditiation

Manche Meditation findest Du auf Youtube, mit der Du Dich besser erden kannst. Oder Du verbindest Dich direkt ohne Anleitung, in dem Du deine Füße und der Kontakt zum Boden bewusst wahrgenommen wird.
Wie stehst Du auf der Erde? Spürst Du den Kontakt deiner Füße zum Boden? Wie fühlen sich deine Füße an?
Achtsamkeitsmeditationen können hier auch helfen.

Es gibt viele Möglchkeiten sich zu erden.

In der Erde wühlen

Eine davon ist tatsächlich die Erde selbst. Vielleicht hast Du einen Balkon oder einen Garten und hast bemerkt, dass das Wühlen mit den Händen in der Erde Dich irgendwie erdet?
Die Gedanken kommen zur Ruhe und auch hier ist wieder das Handeln mit den Händen wie ein Schlüssel für mehr Ruhe im eigenen System.
Wenn Du also aufgewühlt bist, dann wühle doch mal ein bisschen in der Erde, vielleicht bittest Du Mutter Erde um Kraft und lässt Dankbarkeit in Dir aufsteigen, dass es Mutter Erde gibt?
Sie gibt uns täglich Halt, ohne das wir es bewusst bemerken.
Du kannst auch bewusst etwas an sie abgeben und um Transformation bitten.
Probiere es einfach aus.

Fußmassage

Vom Gedankenkarusell im Kopf zum Wahrnehmen deiner Füße – und damit Erdung.
Ebenfalls im Rahmen meiner Shiatsu-Ausbildung und auch bei der Fuß-Reflex-Massage lernte ich, dass eine Fußmassage sehr beruhigend sein kann.
Gib Dir doch einfach selbst eine ausgiebige Fußmassage.
Pro Fuß mindetens 5 Minuten und creme/öle und knete sanft deine Füße. Nimm wahr, ob es Spannungen gibt und massiere sie sanft weg. Massiere Dir ganz liebevoll deine Füße und Du wirst vielleicht feststellen, dass Du innerlich ruhiger wirst.

Ein Essßlöffel Trägeröl (zB Jojoba, Mandel oder Kokosöl) und 2-3 Tropfen Lavendelöl und beobachte, wie es Dir dabei geht.

Ich wünsche Dir, dass Du ein duftendes Erlebnis hast und Du gut geerdet durch die besonderen Tage gehen kannst.

Deine Sabine Makkos

 

Meine Angebot für Dich

Neurographik-Workshop – Die 4 Phasen der Trauer

Ist es möglich die Trauer als Gefühl zu verstehen?

Da die Neurographik die Fähigkeit hat, vieles in Fluss und in die Harmonie zu bringen, möchte ich Dir diesen Online-Workshop empfehlen.

Dieser kreative Workshop ist für Dich,
wenn Du die Trauer als Gefühl verstehen und annehmen lernen möchtest.

Die 4 Phasen der Trauer nach Verena Kast
Für Betroffene mit Sternenkindern und Angehörige

Dauer ca. 90 Minuten / for free
LIVE-WORKSHOP 08.07.2021 / 19.30 Uhr

Bitte schreibe mir eine Nachricht! Danke